- Verlegen und Anschließen von Rohrleitungen sowie Anfertigen und Montieren von Konsolen, Halterungen und Gestellen
- Zusammenbauen vorgefertigter Bauteile sowie von Kälte- und Elektroeinheiten für Kälteanlagen und kältetechnische Einrichtungen
- Montieren, Anschließen und Inbetriebnehmen von Kälte- und Klimaanlagen, Wärmepumpen und kältetechnischen Einrichtungen sowie
- Durchführen der Dichtheitskontrollen
- Montieren und Justieren von Mess-, Steuer-, Regel-, Prozessleit- und Sicherheitseinrichtungen
- Ausführen von Maßnahmen des Schall- und Korrosionsschutzes sowie der Isoliertechnik
- Messen, Instandsetzen, Prüfen und Warten von Kälte- und Klimaanlagen, Wärmepumpen und kältetechnischen Einrichtungen
- Pflegen und Warten der einschlägigen Ausrüstung, Maschinen und Werkzeuge und Durchführen fachlicher Instandsetzungsarbeiten
- Ausführen der Arbeiten und Beachtung der facheinschlägigen Umweltvorschriften
- Umgehen mit Kältemitteln unter Beachtung der Umweltverträglichkeit
- Erfassen von technischen Daten und Anlegen von technischen Dokumentationen
Lehrling Kälteanlagentechniker/in ab Sommer 2022
Ihre Anforderungen:
- Guter, positiver Pflichtschulabschluss
- Interesse für Technik, handwerkliches Geschick und körperliche Fitness sind unbedingt erforderlich
Ihre Aufgaben:
- Reparatur und Montage kältetechnischer Anlagen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Sehr gerne nehmen wir auch die Bewerbungen von SchulabbrecherInnen aus Allgemein oder Berufsbildenden Höheren Schulen (HTL) entgegen. Bei überregionalen Bewerbungen sind wir bei der Quartiersuche behilflich!
Tätigkeitsmerkmale:
Kälteanlagentechniker/in
(Vollzeit = 38,5 h/Woche)
Als Kälteanlagentechniker/in erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche Tätigkeit.
Ihre Aufgaben:
- Kundendienst und Montage
- Weitere Tätigkeiten und Spezialisierung bzw. Weiterbildung nach Interesse, Eignung und Bedarf
- Störungsdienst im Wechsel
Wir erwarten:
- Berufsausbildung als "Kälteanlagentechniker/in" mit LAP unbedingt erforderlich
- Relevante Berufserfahrung als Kälteanlagentechniker/in erwünscht jedoch keine Bedingung
- Hohes technisches und handwerkliches Allgemeinverständnis
- Strukturierter und exakter Arbeitsstil
- Hohe Lernbereitschaft
- Flexibilität und gutes Auftreten
- Kenntnisse der Elektro- und Automatisierungstechnik von Vorteil
Wir bieten:
- Eine sichere Anstellung in einem Top-Betrieb in der Kältebranche
- Eigenständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und motivierten Team
- Mindestlohn 2.400.- €uro
Ihr tatsächlicher Lohn richtet sich selbstverständlich nach Ihrer Erfahrung und Qualifikation.
Wir freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Foto und Zeugniskopien) an:
Rech Mechatronik GmbH
Franz-Heider-Gasse 7
1230 Wien
z.Hd. Herrn Ing. Hutsteiner
oder per E-Mail an:
hutsteiner[at]rech.at