Allianz Stadion Rapid Wien
Der Sportklub Rapid, kurz SCR, zählt zu den ältesten österreichischen Fußballvereinen. Ebenso groß ist auch sein Renomée. Mit über 15.000 Vereinsmitgliedern und vielen weiteren Fans sollte das neue Fußballstadion in Hütteldorf daher entsprechend repräsentativ auftreten, eine zeitgemäße Infrastruktur bieten und somit auch der Ticketverkauf weiter angekurbelt werden. Im Juli 2016 wurde das neue, architektonisch markante Stadion am Gerhard-Hanappi-Platz 1 mit einem Fassungsvermögen von 28.000 Sitz- und Stehplätzen eröffnet.
Fußballfans dürfen sich neben verbesserten Sicherheitsstandards auf modernen Stadionkomfort freuen. Im Nord-, Süd- und Ostteil des Stadions wurden 24 sogenannte „Kioske“ plaziert, die mit Kühl- und Zapfmöbeln sowie Sonderkühlmöbeln von METAGRO ausgestattet worden sind. Auch die Ausgabemöbel sowie die Spültische stammen aus dem Hainfelder Unternehmen. Die Abstellborde für die Fans wurden aus besonders dicken 3mm-Blechen komplett in Edelstahl gefertigt. Es wurde die sonst übliche Spanplattenunterfütterung komplett durch Edelstahl ersetzt.







Steirereck und Meierei in Wien und Pogusch
Herr Heinz Reitbauer jun. über die Fa. Rech Mechatronik
"Die Firma Rech ist immer und sehr schnell zur Stelle wenn man sie braucht.
Die Dienstleistung passt einfach!"
von Rech umgesetzt:
Käsevitrine, Weinkellerkühlung
Kühlräume
Verbundkühlanlage










Topolino Hainfeld NÖ
Die Pizzeria Topolino, beliebter Treffpunkt der ausgehfreudigen Hainfelder Bevölkerung, wurde nach der völligen Zerstörung durch einen Großbrand im Dezember 2014 wieder aufgebaut. Die Gastronomenfamilie Reischer beauftragte dafür die Architekturgruppe Livingpool. So entstand ein markantes Gebäude, das innen wie außen mit viel Licht und spannender Gestaltung die Gäste willkommen heißt. Die Café-Bar bietet 60, das Restaurant weiteren 80 Personen Platz. Der Outdoor-Bereich ist für 165 Gäste konzipiert.
von Rech umgesetzt:
Kältetechnik / Kühlanlage








Zum Weissen Rauchfangkehrer
Alexander und Iris Stauder über die Zusammenarbeit mit der Fa. Rech Mechatronik:
Jahrelang wurden wir von einer Wiener Kältetechnikfirma betreut, und das immer zu unserer vollsten Zufriedenheit. Als diese dann aufgelöst wurde, war die Skepsis groß, ob die Betreuung auch danach durch eine neue Kältetechnikfirma, nämlich die Firma Rech Mechatronik, noch so gut sein würde. Zu unserer großen Überraschung und Freude wurde das ganze dann noch übertroffen. Mit der Firma Rech Mechatronik haben wir einen tollen Partner mit einem tollen Team - egal ob bei telefonischen Auskünften, bei den normalen Service- und Wartungseinsätzen, im Notfall oder wenn es um sinnvolle Optimierungen geht - mit Rech gibt es eine perfekte Zusammenarbeit zu preiswerten Konditionen.




Schwarzes Kameel
Das schwarze Kameel in der Bognergasse im 1. Wiener Gemeindebezirk ist ein Haus, in dem seit Jahrhunderten die Geschichte verführerischen Wohlgeschmacks geschrieben wird. Im Jahr 1619 als Gewürzkrämerei begonnen bekam das schwarze Kameel dann 1901 sein heutiges Interieur. Edler Jugendstil. Längst ist dieses Gesamtkunstwerk zu einer Wiener Institution geworden, doch sein kulinarisches Innenleben ist so lebendig wie eh und je: Zwei Generationen der Familie Friese bewahren zuverlässliche Kontinuität und unwiderstehliche Vielfalt.






Das Café Residenz
FONTANA Oberwaltersdorf
yamm
Restaurant Napoleonwald
Restaurant Kim
Cafe Central Wien
Gustl kocht Wien
Sacher Eck
SONDERKÜHLVITRINEN IM NEUE SACHER ECK
Zwei exklusive kreisrunde gekühlte Torteninseln mit 3 Etagen und 180 cm Durchmesser, ein offenes gekühltes Wandregal mit 7,5 m Länge und 3 maßgeschneiderte Kühlvitrinen wurden 2017 im neuen Sacher Eck verwirklicht.
Die architektonischen Vorgaben an die Kühlgeräte waren eine Herausforderung der wir uns mit viel Engagement, Erfahrung und Geschick gestellt haben.
Es ist uns gelungen Kühlgeräte zu realisieren die es so noch nicht gegeben hat Dank der guten Zusammenarbeit mit Architekten, Steinmetz, Tischler und dem Auftraggeber Sacher.
